Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pick of the bunch | der, die, das Beste Pl. | ||||||
the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
search goods | die Suchgüter | ||||||
imports Pl. | die Einfuhrgüter | ||||||
intermediate inputs [KOMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
materials and supplies [KOMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
consumer goods Pl. [KOMM.] | die Bedarfsgüter | ||||||
substitute goods [KOMM.] | die Ersatzgüter | ||||||
nominal goods [WIRTSCH.] | die Nominalgüter | ||||||
real goods [WIRTSCH.] | die Realgüter | ||||||
defense equipment [MILIT.] | die Rüstungsgüter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste | |||||||
gut (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the way forward | die beste Lösung | ||||||
Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
all the best wishes | die besten Wünsche | ||||||
contra bonos mores lateinisch [JURA] | wider die guten Sitten | ||||||
the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
decidedly the best | eindeutig das Beste | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the top ten | die besten Zehn | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
It was a pleasure to work with you. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
Thank you for being such a good colleague. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
Thank you for your contribution to our good work. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
the best thing about him | das Beste an ihm | ||||||
absolutely the best | garantiert der Beste | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upscale Adj. | die besser ausgebildeten Schichten betreffend | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
best Adv. | am besten | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
for so.'s own good | zu jmds. Besten | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
do-or-die Adj. | verbissen | ||||||
well Adj. Adv. | gut |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
günstigster, besten, bester, günstigstes, günstigste, bestes |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung